4 Geschrieben Samstag, Oktober 25, 2014 @ 18:31:16
Tja blueelli,
leider haben die vom MDK nach Aktenlage entschieden. Die Antwort nun von der KK:
Wir haben uns durch den MDK beraten lassen. Der Arzt v. MDK kommt zu dem Ergebnis, dass eine med. Notwendigkeit für einen Aktivrollstuhl mit spez. Rückenschale nicht gegeben ist. Mit einem Rollator ist der Nahbereich aktiv erreichbar. Alternativ ist ein Standard-Schieberollstuhl ausreichend. Bitte teilen Sie uns mit...
Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Vorallen Dingen über: ...Nahbereich err.... Ich will doch den Rollstuhl, damit ich hier mal wegkomme. Wo bleibt da die "Teilhabe am öffentlichen Leben"??? Desweiteren ist die Rückenschale absolut notwendig.
Ich bin auf jeden Fall erst mal in mein Sanitätshaus. Der fand das eine Unverschämtheit, auch weil der MDK nicht bei mir zu Hause vorstellig wurde. Er riet mir dann auch zum VDK zu gehen. Außerdem hat er mir noch einen Zettel mit gegeben, wo er vermerkt hat, dass ich bei ihm eine Woche lang so einen Standardrollstuhl ausprobiert habe und nicht damit zurecht kam.
Da sich meine PNP mittlerweile ja auch auf die Hände und Unterarme verbreitert hat, müsste mein Rolli auch einen Servoantrieb bekommen.
Mit allen Unterlagen, auch Gutachten etc., bin ich dann zum VDK. Die Dame hat nur mit dem Kopf geschüttelt und meine Unterlagen kopiert und zur Hauptstelle nach Mettmann geschickt (mit einer Mitteilung meines Widerspruchs).
Ich kann hier den MDK nicht verstehen. Ich kann kaum laufen, wegen meiner Beschwerden...ich verstehe es einfach nicht. Aber ich soll schon nächste Woche dort anrufen, was denn jetzt passiert ist, Z.B. ob die Akte an das Versorgungsamt weiter geleitet wurde oder wird. Und ich soll Druck machen. Mal sehen was draus wird und ich werde weiter berichten.
dat hexken Liesbeth
--------------------
Glück ist, zu wissen, auf wen wir uns am Abend freuen- und am nächsten Tag schon wieder.