Autor |
Beiträge |
 rm
neu hier
Registriert: Feb 2018
Beiträge: 9
|
6 Geschrieben Mittwoch, Februar 21, 2018 @ 16:19:00
Also bis morgen beim Juristen.
Wenn noch andere Patienten in Bern das lesen, bitte meldet Euch bei mir via Privatnachricht. Danke.
|
 Dominik RIEDO
war schon öfter hier
Geschlecht: männlich Registriert: Okt 2017 Geburtsdatum: --
Beiträge: 36
|
5 Geschrieben Freitag, Februar 2, 2018 @ 14:36:26
Hallo rm
Wenn Sie beim selben Urologen waren (ja, es war bei meinem Freund auch A. Futterlieb in Bern), dann melden Sie sich doch mit einer Privatnachricht (PM) an mich. Vielleicht kann man zusammen juristisch was machen. Ist natürlich blöd, wenn der Arzt denkt, bei ihm habe das vielleicht echt noch keiner gehabt. Jetzt steht es also fest, dass es beim selben innert zwei Jahren sicher zwei waren. Wenn er 50 Vasektomien pro Jahr macht, sind das sicher 2 Prozent Betroffene.
[geändert von Dominik RIEDO am Mittwoch, Dezember 5, 2018 @ 23:24:22]
|
 Uwe
hat sich eingelebt
Registriert: Nov 2016
Beiträge: 144
|
4 Geschrieben Freitag, Februar 2, 2018 @ 13:05:03
An alle, die vom Post-Vasektomie Schmerzsyndrom betroffen sind: Wenn Sie für die Behandlung der Schmerzprobleme sofort den Arzt wechseln, dann geben Sie doch bitte zumindest dem Urologen, der die Vasektomie durchgeführt hat, eine schriftliche Rückmeldung, was für Probleme sich aus der von ihm durchgeführten Vasektomie ergeben haben. Am besten per Einschreiben Rückschein, so dass dieser Arzt rechtlich angreifbar wird, falls er einfach weiterhin behauptet, dass das Post-Vasektomie Schmerzsyndrom bei ihm noch nie vorgekommen sei.
Ich weiß, dass viele Urologen mit allen Mitteln versuchen, das Post-Vasektomie Schmerzsyndrom aus ihrer Wahrnehmung auszublenden. Trotzdem oder gerade deswegen halte ich diesbezügliche Rückmeldungen vom Patienten an den Arzt für sehr wichtig. Vielleicht setzt sich ja beim einen oder anderen Urologen (auch in der Schweiz!) doch die Erkenntnis durch, dass vor der Vasektomie eine Aufklärung über das Post-Vasektomie Schmerzsyndrom wichtig ist.
Wobei ich immer noch denke, dass es der beste Weg wäre, wenn ein Betroffener mit Rechtschutzversicherung im Rücken den Klageweg beschreiten würde! Dies würde mit Sicherheit auch in der Schweiz die Aufklärungssituation verändern (sofern kein Vergleich mit Schweigevereinbarung eingegangen wird).
[geändert von Uwe am Mittwoch, Februar 7, 2018 @ 17:26:37]
|
 rm
neu hier
Registriert: Feb 2018
Beiträge: 9
|
3 Geschrieben Freitag, Februar 2, 2018 @ 12:45:24
Leider bin ich grad zu einem anderen Arzt. Vielleicht schade. Aber die Arzt-Lobbi hier ist zu gross.
und ich mochte diesen Urologen Futterlieb nicht mehr sehen. So ein Arsch.
|
 Uwe
hat sich eingelebt
Registriert: Nov 2016
Beiträge: 144
|
2 Geschrieben Freitag, Februar 2, 2018 @ 10:33:25
Hallo rm,
haben Sie eigentlich gegenüber dem Urologen A.F. auf Ihre Schmerzprobleme nach der Vasektomie hingewiesen oder sind Sie zur Behandlung sofort zu einem anderen Arzt gegangen?
|
 rm
neu hier
Registriert: Feb 2018
Beiträge: 9
|
1 Geschrieben Donnerstag, Februar 1, 2018 @ 21:54:25
Ich hatte eine Weile, bis ich vom alten Forum, wo es ja viel mehr Beiträge hatte, hierher zu finden. Dafür bin ich bei mir in der Schweiz auf einen neuen Blog gestossen. Als ich den las, merkte ich, dass ich beim selben Urologen in Bern war. Bei mir wurde der Begriff Post Vasektomie Syndrom nie verwendet, aber als ich nach Komplikationen fragte, sagte dieser Urologe, es gäbe so etwas, das sei, wenn Männer, die vorher schon ein leichtes Ziehen am Nebenhoden gehabt hätten, danach nun meinen, sie hätten es neu. Aber das habe keinen Namen.
Und im Gegensatz zu meinem Nachleidenden traue ich dafür auch, den Namen des Arztes zu nennen. A. F. heisst der Typ (Namennennung ist hier eigentlich nicht verboten, oder? Aber ich frage lieber vorher.)
Auf jeden Fall scheint da immer noch (meine Vas war 2016) vieles falsch zu laufen.
Macht nie eine Vasektomie. Der Schmerz danach ist brutal und niemand nimmt die Patienten ernst.
[geändert von rm am Freitag, Februar 2, 2018 @ 08:20:26]
|
|